Mittwoch, 23. Juli 2014

Carneval de Invierno

Woooohoooouuuu... was für ein Wochenende!
Die letzten Wochen schon standen ganz unter dem Motto Winter-Karneval und dieses Wochenende fand Samstags und Sonntags der große Umzug statt. Und als Krönung gab es zum Abschluss ein Riesen-Feuerwerk am Strand - schöööön :-)

Bei -4°C froren wir uns am Samstag drei Stunden die Zehen ab und bestaunten die hintere Hälfte des Umzuges, am nächsten Tag dann zwei Stunden lang bei 0°C den vorderen Teil. Am Sonntag waren die Straßen schon leicht vom Schnee angezuckert, ein schönes Ambiente! Und ich ziehe meinen Hut vor den Tänzerinnen und Tänzern, welche teilweise nur sehr leicht bekleidet am Umzug teilnahmen, sie nahmen es mit Humor :-)

Ein Spektakel mit viel Musik, vielen Menschen auf den Straßen, viele feiern und tanzen, die Umzugswägen einer faszinierender als der andere, sehr kreativ und einfach nur zum Bestaunen.

Das Flair lässt sich gar nicht so recht in Worte fassen, daher lasse ich einfach ein paar Bilder sprechen - LEI LEI !














Donnerstag, 17. Juli 2014

maskerade

Letzte Woche wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass sich mein Blogeinträge meist nur ums Essen drehen - HAHA :-) Ja, ist mir jetzt auch aufgefallen. Naja, was soll ich sagen... ich lass es mir halt gerne schmecken :-)

Aber heute mal ein anderes Thema. In Punta Arenas wird auch im Winter Karneval gefeiert. Seit Juni schon gibt es immer wieder Aktivitäten und an diesem Wochenende ist der große Karnevals-Umzug auf den Straßen. Natürlich werden wir live dabei sein... aber davon berichte ich nächste Woche!

Anlässlich des Karnevals findet ein Seminar zum Masken-Basteln statt. Das ist wirklich ein nette Idee und die Lehrer arbeiten nur auf Trinkgeld-Basis. Ein tolles Angebot! Wenn man ein wenig sucht findet man einzigartige Aktivitäten die (fast) nichts kosten. Toll!

Die Maske soll in vier Einheiten fertig sein, anschließend muss sie dann noch bemalt werden. 

Gestern war Tag 1. 
Herstellen der Negativform.

Bevor die eigentliche Arbeit beginnen konnte, wurde mein Gesicht mal kräftig mit einer dicken Lage Vaseline eingeschmiert, damit keine Haare und Hautteile an der Form kleben bleiben. Ich glaub ich hab nach zweimal duschen immer noch etwas Vaseline in meinen Haaren :-/

Anschließend haben wir mit Gips-Bandagen einen Abdruck von meinem Gesicht gemacht - komisches Gefühl mit all dem kalten Zeug in meinem Gesicht und nur ein Nasenloch zum atmen frei *brrr* Aber irgendwie auch lustig :-)


 

Die Maske (mit dem nachträchlich verschlossenen zweiten Nasenloch) musste dann mit Gips ausgefüllt werden. Ja, und jetzt härtet die Form bis nächste Woche aus.










Das beste an der gesamten Kurseinheit allerdings war, dass ich mittlerweile sprachlich (fast) alles verstehe *juhuuu* Das motiviert einen so sehr - unglaublich :-)
Meine neue Taktik ist, gleich zu Beginn immer anzumerken, dass ich nicht so gut Spanisch spreche und sie bitte langsam und deutlich reden sollen. Und es funktioniert meistens - ich freu mich so :-)

Dienstag, 15. Juli 2014

Süß-Sauer

Das letzte Wochenende hatte es in sich. Auf der einen Seite entspannend und auf der anderen anstrengend zugleich. Alles stand im Zeichen der Arbeit, denn wir haben ja nun den neuen Zweitjob als Disco-Fotografen. Ja, klingt ganz lustig. Party, Freigetränke und feiern ;-) Aber dem ist nicht ganz so... Man muss ständig Leute anquatschen für ein Foto und immer durch die Disco streifen, mit der Zeit ganz schön mühsam. Und das dann Freitag UND Samstag - ich bin eindeutig schon zu alt für solche Scherze ;-) Tagsüber wollten die Fotos dann natürlich auch noch bearbeitet und versandfertig gemacht werden... Zwischendurch wurde dann einfach nur relaaaaxed :-)

Und weil das Wochenende eben recht anstrengend war, hab ich mir gedacht, ich nehm mir diese Tage mal nichts vor :-)

Heute hab ich etwas ganz leckeres versucht: Selbstgemachter Fruchtsirup und als "Nebenprodukt" entsteht einfach mal so Marmelade :-D

Mmmmmmmmhhhhh... Orangen-Mandarinen-Marmelade und -sirup LECKER!!!!

Meine Lieben, leider weiß ich momentan nicht mehr Neues zu berichten als über die Produktion von Marmelade, also wünsch ich euch noch eine schöne Woche und bis bald! Bei uns ist morgen Feiertaaaag! :-)


Freitag, 11. Juli 2014

Weinverkostung

Es ist wie es ist - man muss einfach nur mit offenen Armen durchs Leben gehen und schon fliegen einem wunderschöne Momente zu!

Gestern fand eine Weinverkostung in den Räumlichkeiten der Universität statt und Alejandro wurde mit der Aufgabe betraut die Veranstaltung für die Universitäts-Agenda zu filmen und zu fotografieren. Und schon hatte ich meinen Fotoapperat in der Hand und war mittendrin im Geschehen! Die Veranstaltung wurde eröffnet, es gab eine kurze Einschulung darüber wie denn Wein am Besten verkostet wird und wir filmen und fotografieren fleißig.

Und bevor es ans Verkosten geht, bietet uns die Chefin an, uns doch auch zu setzen und zu verkosten, denn es sind weniger Leute erschienen als erwartet und jetzt wäre genug für alle da - ha, wie cool :-) Also erledigen wir unsere Arbeit und verkosten nebenbei genüßlich die Weine und lassen uns die kleinen Appetithäppchen schmecken! 

Herrlich! Ich mag diese Momente im Leben :-)




Mittwoch, 9. Juli 2014

Augen und Ohren auf...

... für die kleinen Dinge des Lebens!

Wenn man sein Leben so gravierend umkrempelt wie ich das nun gemacht habe, ist es nicht so einfach sich im "neuen" Alltag zurecht zu finden. In dem Fall ist es gar nicht möglich genau den gleichen Rythmus zu leben wie zuvor, denn die Umstände sind einfach zu verschieden. Aber Schritt für Schritt entdeckt man, dass es gar nicht notwendig ist, den "alten" Gewohnheiten treu zu bleiben. Neue Umgebungen, neue Kulturen, neue Menschen, neuer Tagesrythmus - diese Umstände bieten so viele neue Möglichkeiten. Man muss sie nur suchen und annehmen. Und wenn man mit offenen Augen und offenen Ohren durch den Tag geht, erkennt man, dass sie überall sind, einem jederzeit begegnen und man einfach nur zugreifen muss!

Ich habe jetzt keinen gut bezahlten Job und meine Familie und Freunde sind momentan viel zu weit weg. Doch als Ausgleich hat mich das Leben zu einen Mann geführt, der mich auf Händen trägt, liebt und schätzt, den ich ebenso liebe und nun einfach glücklich sein darf. Man hat mir Zeit geschenkt. Zeit für mich, Zeit sich mit Dingen zu beschäftigen, die der frühere Alltag einfach nicht zugelassen haben. Schon immer habe ich mich sehr für den Lebensrythmus und die Mentalität der "älteren" Generationen interessiert, immer schon habe ich Hausmannskost dem Fastfood vorgezogen, immer schon wollte ich erleben wie es sich anfühlt ohne den beruflichen Stress, ohne den Druck des finanziellen Auskommens, ohne den Zwang der Gesellschaft stets "etwas erreichen zu müssen". Nun bietet mir das Leben die Gelegenheit dazu. Mir wurde die Zeit zum Geschenk gemacht. Ich kann gar nicht beschreiben, wie sehr es mir gefällt zu kochen. Und nicht einfach nur zu kochen, indem man Halbfertigprodukte im Supermarkt kauft. Nein, es macht so viel Freude auch selbst den Strudelteig oder Pizza-Teig herzustellen; selbst Brot zu backen; ich mach meine eigenen Semmelbrösel aus altem Gebäck, kreire meine eigenen Soßen, Suppen und neuen Gerichte! Und das Beste ist, es werden bei uns so gut wie keine Lebensmittel weggeworfen. Es wird das verkocht was der Kühlschrank gerade anbietet und was nicht aufgegessen wird, wird am nächsten Tag zu einem neuen Gericht verarbeitet! Herrlich - ich sags euch! Ich glaube, ich habe eine neue Leidenschaft in mir entdeckt!



Eine weitere neue Aufgabe habe ich darin gefunden, meinen Liebsten zu unterstützen wo ich nur kann. Da ich zur Zeit keine Arbeitsstelle finde, er aber in zwei Nebenjobs arbeitet, versuche ich meine freie Zeit mit ihm zu teilen. Einerseits kümmere ich mich um den Haushalt und andererseits helfe ich in einem seiner Zweitjobs, den Foto-Sessions. Die Foto-Sessions sind allerdings nicht nur Arbeit, nein, sie machen auch wahnsinnig viel Spaß :-) Auch haben "wir" einen kleinen Auftrag als offizielle "Disco-Fotografen" erhalten und dürfen 3-4 Mal pro Monat mit der Kamera durch die Disco streifen und dabei gratis und unlimitiert trinken... und bekommen dafür natürlich auch noch bezahlt :-)






Ahhhja, und dann hab ich noch einen kleinen Boulder entdeckt... auf einem Kinderspielplatz! hahaha!!! Aber seeehr cool, warum denn auch nicht?! Im Herzen sind wir doch alle Kinder! :-)


Das Leben bietet einem so viele herrliche Möglichkeiten, man muss sie nur ergreifen und Spaß haben!!

Wünsch euch eine wunderschöne Woche und alles Liebe aus der Ferne!

Donnerstag, 3. Juli 2014

Aller Anfang ist schwer...

Vor sieben Wochen bin ich hier im Süden Chiles angekommen - Zeit für einen kurzen Rückblick. Sieben Wochen sind erst vergangen und mir erscheint es bereits wie vier Monate. Wahrscheinlich liegt das daran, dass nun hier mein Zuhause ist. Ich bin nicht mehr auf Reisen, zumindest nicht auf einem Trip der ein bestimmtes Ende hat. "Ein Freigeist auf Reisen" bin ich dennoch geblieben, denn ich fühle dass es noch viel mehr zu sehen gibt auf dieser Welt, hier ist nicht die Endstation des Zuges.

Um ehrlich zu sein, die letzten sieben Wochen waren härter und schwieriger als ich mir vorgestellt habe. Das muss ich mir nun eingestehen. Doch bin ich glücklich diesen großen Schritt in meinem Leben getan zu haben. Schon allein in diesen ersten Wochen habe ich soviel über das Leben, die Menschen, die Kulturen und über mich selbst gelernt. Und letzteres war am Schwierigsten. Die Anpassung meines bisherigen Lebensstil an jenen in diesem Teil der Welt kostet viel Energie und Geduld. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass der Kern des Übels die Sprachbarrieren sind. Hier sprechen die meisten Menschen nur spanisch und gelegentlich findet man eine Person die ein wenig englisch versteht. Ich brauche viel Geduld mit mir selbst um das gesprochene Spanisch zu verstehen und jene Personen, die sich die Mühe machen sich mit mir zu unterhalten benötigen noch mehr davon. Ohne Kommunikation, ohne sich mit Menschen verständigen zu können, ist es auch schwierig ein soziales Netzwerk aufzubauen. Dann sitzt du nur zu Hause und versauerst, wirst jähzornig und hast keine Freude mehr daran. Ich war knapp davor in diesem Sumpf unterzugehen, hab mich selbst bemitleidet und keine Hilfe angenommen. Kann ich doch selber alles. Denkste. Bis mir Alejandro mal den Kopf gründlich gewaschen hat und die Fetzen geflogen sind. Doch jetzt kann ich seine Hilfe annehmen und mir ein Leben hier aufbauen. Ich sitz jeden Tag ein paar Stunden hinter meinen Spanisch-Büchern und auch zu Hause spricht Alejandro fast nur Spanisch mit mir. Hehehe, daaaas braucht oft Geduld - oft sind es die einfachsten Dinge, die er mir auf drei verschiedene Arten erklären muss bis ich sie verstehe ;-) Eine Sprache aus Büchern oder in einem Kurs zu lernen ist eine Sache, sie zu leben eine andere!

Ich denke, jede Erfahrung im Leben ist wertvoll und erforderlich, auch die negativen. Denn nur aus diesen können wir lernen. Würden wir stets ohne Hürden und ohne Herausforderungen durchs Leben spazieren, würden wir uns nie weiter entwickeln und geistig nicht wachsen. Nichts im Leben passiert ohne Grund!

Mit vielen Leuten stehe ich schon in Kontakt bezüglich einer Arbeit, aber in der Low-Season hier im Winter ist es sehr schwierig. Die Chilenen sind sehr offen und hilfsbereit und viele von Alejandro's Freunden versuchen etwas für mich zu finden. Dafür bin ich wirklich dankbar! Wahrscheinlich kennt mich daher bald jeder in Punta Arenas :-)

Naja, bis dahin genieße ich das Nichtsstun und das Hausfrauen-Dasein. Man glaubt ja gar nicht, was man alles selbst machen kann anstatt es im Supermarkt zu kaufen :-) Herrlich!
Selbstgemachter Pizzateig, hausgemachter Striezel... ok ok, an dem Striezel muss ich noch üben, aber fürs erste Mal ist mir der doch ganz gut geglückt ;-)


Also, als Resumee der letzten sieben Wochen: Verkriechen und Trübsal blasen bringt einen nicht weiter! Nimm an was das Leben dir bietet, auch wenn es manchmal ganz schön verrückt und unpassend erscheint! Aber es hat seinen Grund!
... und ich lerne eben einstweilen mal wie man zu Großmutters Zeiten gekocht hat :-)

Saludos de Patagonia!
Besiiitos!