Donnerstag, 17. Juli 2014

maskerade

Letzte Woche wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass sich mein Blogeinträge meist nur ums Essen drehen - HAHA :-) Ja, ist mir jetzt auch aufgefallen. Naja, was soll ich sagen... ich lass es mir halt gerne schmecken :-)

Aber heute mal ein anderes Thema. In Punta Arenas wird auch im Winter Karneval gefeiert. Seit Juni schon gibt es immer wieder Aktivitäten und an diesem Wochenende ist der große Karnevals-Umzug auf den Straßen. Natürlich werden wir live dabei sein... aber davon berichte ich nächste Woche!

Anlässlich des Karnevals findet ein Seminar zum Masken-Basteln statt. Das ist wirklich ein nette Idee und die Lehrer arbeiten nur auf Trinkgeld-Basis. Ein tolles Angebot! Wenn man ein wenig sucht findet man einzigartige Aktivitäten die (fast) nichts kosten. Toll!

Die Maske soll in vier Einheiten fertig sein, anschließend muss sie dann noch bemalt werden. 

Gestern war Tag 1. 
Herstellen der Negativform.

Bevor die eigentliche Arbeit beginnen konnte, wurde mein Gesicht mal kräftig mit einer dicken Lage Vaseline eingeschmiert, damit keine Haare und Hautteile an der Form kleben bleiben. Ich glaub ich hab nach zweimal duschen immer noch etwas Vaseline in meinen Haaren :-/

Anschließend haben wir mit Gips-Bandagen einen Abdruck von meinem Gesicht gemacht - komisches Gefühl mit all dem kalten Zeug in meinem Gesicht und nur ein Nasenloch zum atmen frei *brrr* Aber irgendwie auch lustig :-)


 

Die Maske (mit dem nachträchlich verschlossenen zweiten Nasenloch) musste dann mit Gips ausgefüllt werden. Ja, und jetzt härtet die Form bis nächste Woche aus.










Das beste an der gesamten Kurseinheit allerdings war, dass ich mittlerweile sprachlich (fast) alles verstehe *juhuuu* Das motiviert einen so sehr - unglaublich :-)
Meine neue Taktik ist, gleich zu Beginn immer anzumerken, dass ich nicht so gut Spanisch spreche und sie bitte langsam und deutlich reden sollen. Und es funktioniert meistens - ich freu mich so :-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen