Donnerstag, 22. Mai 2014

Comidas y Queques

Von den vielen kulturellen Unterscheiden fasziniert mich am Meisten die regionale Küche - mhhhh.... :-)

Gestern Abend waren wir bei Freunden eingeladen - er ist peruanischer Koch, der hier in Punta Arenas lebt - und es gab "Pichanga caliente". Ist typisch chilenische Küche und sehr verbreitet hier in Patagonien. Besteht aus einer Lage Pommes Frittes und darüber jede Menge Gemüse und Würstel und/oder Fleisch (was man gerade so zu Hause hat) und mit Käse überbacken. Mhhh, qué rico :-)

Vor dem Essen durfte ich meine ersten Erfahrungen auf einer WII sammeln - faszinierend, wenn man mit dem ganzen Körper den Computer steuern kann. Bei meinen Computerspielen vor 20 Jahren hatte es ja absolut keine Auswirkung wenn sich mit dem Joystick in die Kurve legte und sich dabei konzentriert auf die Zunge biss (lustig wars trotzdem immer) ;-)
Und anschließend gabs eine lustige Runde Kartenspiel. Derjenige der zu langsam war und die Runde verlor, bekam einen Buchstaben auf die Hand gemalt. Wer als erstes CHANCHO (Schwein) komplett hatte, hat das Spiel verloren. Witzig :-)



Letzte Woche hatte ich auch das Vergnügen "Choripan con Leche con platano" probieren zu dürfen, die Beste die man angeblich bekommen kann. Choripan ist direkt übersetzt sowas wie "Wurstbrot", aber die Wurst (Chorizo) wird hier zu einer Art Aufstrich verarbeitet und in ein warmes Brötchen geschmiert - lecker :-) Und dazu gibts Bananenmilch. Die Kombination ist zwar nicht so nach meinem Geschmack, aber beides für sich extrem lecker!!!



Und das Beste komm am Ende: Es sieht so aus, als könnte ich den Kampf mit meiner "Cocina magallanica" gewinnen :-D

Heute startete ich den zweiten Versuch mit einem Kuchen, nachdem ich gestern ein paar Tipps bekommen hatte "man lege ein Blatt Papier in den Ofen und warte bis es anfängt zu qualmen - je nachdem wieviel Zeit vergeht, gibts dazu eine Temparatur-Tabelle". Und es hat tatsächlich geklappt *freu* An der Feinjustierung muss ich natürlich noch arbeiten, aber immerhin war der Kuchen nicht verbrannt ;-)

Um dem Probe-Biskuit etwas Geschmack zu verleihen wurde es einfach mit Manjar und Bananenscheiben verziert (Anm. der Redaktion: die Idee kam von Alejandro ;-) )



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen